Page 30 - Gemeinde Aschheim Bürgerinfo
P. 30
GEMEINDE ASCHHEIM Kinder, Jugend, Bildung & Kultur Grund- und Mittelschule Kirchheim
Die Schule an der Heimstettner Straße 12 in Kirchheim setzt sich aus einer Grund- und einer Mittelschule zusammen. Von der Jahrgangsstufe 1 bis 9 bieten wir gebundene Ganz- tagsklassen an.
Die Unterrichtsstunden wechseln dabei zwischen Pflichtfächern, Übungsstunden und Arbeitsgemein- schaften, die zum Teil auch von au- ßerschulischen Partnern angeboten werden und in denen die Schülerin- nen und Schüler ihren Neigungen und Interessen nachgehen können.
In der gemeinsamen Mittagspause essen die Schülerinnen und Schüler in der Mensa und erholen sich im Freien oder in der Aula. Ab dem Schuljahr 2020/21 bieten wir zusätzlich, beginnend mit Jahrgangsstufe 1, den „koope- rativen Ganztag“ an. In Kooperation mit der Bildungswerkstatt Echo e.V. bieten wir eine Anschlussbetreuung vor Ort an. Diese ist täglich bis 18 Uhr buchbar und enthält auch das Angebot der Ferienbetreuung.
Im Mittelschulbereich gibt es parallel zu den Ganztagsklassen jeweils eine oder mehrere Regelklassen. Sowohl in der Grundschule als auch in der Mittelschule sind Schulsozialarbeiter eingesetzt, die bei Problemen eingrei- fen und sich sehr intensiv mit den Kindern, Lehrkräften und Eltern ausein- andersetzen und versuchen, gemeinsam Lösungen zu finden.
Ein Berufseinstiegsbegleiter kümmert sich in Einzelbetreuung um Schüle- rinnen und Schüler bei der Praktikumsplatzsuche oder bei der Lehrstellen- suche und begleitet auch noch zu Beginn der Lehre. Darüber hinaus gibt es gerade im Bereich der Berufsorientierung zahlreiche Projekte in den ver- schiedenen Jahrgangsstufen 7 bis 9.
An der Grund- und Mittelschule Kirchheim legen wir viel Wert auf die Schu- lung sozialer Kompetenzen. So steht z. B. ein ausgebildetes Streitschlich- tungsteam, bestehend aus Grund- und Mittelschülern, mit Rat und Tat zur Seite, um kleinere Streitigkeiten unter Mitschülern zu klären. Gemeinsam mit der Jugendkontaktpolizei und den Schulsozialarbeitern werden in ver- schiedenen Jahrgangsstufen Projekte durchgeführt, um die Sozialkompe- tenz zu stärken. Auch verschiedene gemeinsame Aktionen wie Weihnachts- basar, Fußballturnier etc. tragen zu einem intensiven, lebendigen Zusammenleben in der Schule bei.
Grund- und Mittelschule Kirchheim
Heimstettner Straße 12
85551 Kirchheim b. München Telefon 089/907795-60 Telefax 0 89 / 90 77 95-80 sekretariat@gms-kirchheim.de www.gms-kirchheim.de Schulleitung: Iris Jäger
28