Aschheim Jahresrückblick 2018/2019
Maximal 29 Menschen im Landkreis München dürfen gleichzeitig in Besitz dieses Schmuckstückes sein, und eine Person in diesem Kreis ist Maria Knoller. Die Aschheimerin er- hielt den Ehrenring des Landkreises von Landrat Christoph Göbel ver- liehen. Maria Knoller war 15 Jahre lang die Kreisbäuerin und laut Göbel „die sympathische Stimme der Landwirt- schaft“. Maria Knoller habe sich in dem stark wachsenden Landkreis im- mer für ihren Berufsstand eingesetzt und für die heimischen Lebensmittel geworben. Maria Knoller erreichte auch, dass an der Berufsschule Mün- chen-Land der Zweig Hauswirtschaft erhalten werden konnte. 2018 hörte sie als Kreisbäuerin auf, hat aber immer noch viele spannende Aufgaben. Sie gehört seit 1990 dem Aschheimer Gemeinderat an, seit 2008 dem Kreistag, und seit 2014 ist die CSU-Politikerin 2. Bürgermeiste- rin in Aschheim. Wer Gutes tut, der hat sich den Ruhm verdient. Das soziale Engage- ment von Kindern in Schulen beob- achtet der Lions Club Aschheim und vergibt entsprechend als Belohnung die Sozial-Oscars. Neben dem Stofflö- wen gibt es außerdem ein persönli- ches Geschenk für die Schüler mit dem Herz für andere. Bei den Sozial-Oscars wurden Schu- len aus den drei Gemeinden Asch- heim, Feldkirchen und Kirchheim berücksichtigt. Aus Aschheim und Feldkirchen durften sich auch die je- weiligen Sternsinger-Gruppen über Einladungen freuen. Die Aschhei- mer Kinder bekamen einen lustigen Kegeltag im Dornacher Bürgerhaus geschenkt. Geehrt wurde unter anderem die Aschheimer Grundschule für den Sponsorenlauf zugunsten der Stif- tung „Ambulante Kinderhospiz“. Aschheimer Jugendliche waren auch Teil der Gruppen vom Kirchheimer Gymnasium. SÜSSE BELOHNUNGEN FÜR GUTE TATEN LIoNS CLub VERGIbt SoZIAL-oSCARS AN ENGAGIERtE juGENDLICHE 2. Mai 2018 11 LEBEN TRADITION ENTWICKLUNG 10 JAHRESRÜCKBLICK DER GEMEINDE ASCHHEIM 2018/2019 Es ist immer das gleiche. Wenn beim Aschheimer Bauerntheater zum ers- ten Mal der Vorhang aufgeht, dann sind alle Vorstellungen schon lange ausverkauft. Auch diesmal beim Stück „Der fast keusche Josef“ waren die Tickets für das Theater im Sport- heim binnen weniger Stunden ver- griffen. Insgesamt elf Vorstellungen gab es, bei denen mehr als 2.000 Besucher ein königliches Vergnügen hatten. Jahr für Jahr bestätigt diese außer- gewöhnlich gute Theatergruppe ihre Klasse und hat das Händchen für Stücke, bei denen das Publikum in die Handlung eingebunden und viel gelacht werden kann. Nicht viel anders ist es auch bei der zweiten Aschheimer Theatergruppe, der Bayerischen Volksbühne unter dem Dach der Volkshochschule. Die- ses Ensemble um Helmut Englmann (nicht verwandt und nicht verschwä- gert mit dem gleichnamigen Altbür- germeister) begeistert auch jedes Jahr mehrere Hundert Gäste aus Asch- heim und Umgebung. Nicht zuletzt im Rahmen des hoch- karätigen Aschheimer Kulturpro- gramms kommen zudem immer wieder Theaterproduktionen in die Gemeinde. Aschheim ist wahrlich ei- ne sehr theateraffine Gemeinde. THEATERMETROPOLE ASCHHEIM bAuERNtHEAtER ISt jEDES jAHR EIN bESuCHERMAGNEt 12. Oktober 2018 Im „Kulti“ wurden viele Kinder vom Lions Club mit Sozial-Oscars beschenkt. Wenn Vereine sich auflösen, dann hat das oftmals einen traurigen Hinter- grund. In diesem Fall war es ein sehr freudiger Anlass. 2018 konnte sich die Bürgerinitiative gegen eine Nordost- Verbindung auflösen, weil das Thema für alle Zeiten beendet wurde. Die Landeshauptstadt München wollte eine Verbindungsstraße von den nördlichen Stadtteilen in Rich- tung Aschheim bauen und startete dazu auch ein Planfeststellungsver- fahren welches, jedoch wegen Protes- ten nicht weiter verfolgt wurde. Über 20 Jahre gab es die Idee, irgendwann Autos auf der Trasse des offen gelas- senen Bahndamms fahren zu lassen. Der Verein blieb vorsichtig, solange die Pläne in einer Münchner Schub- lade ruhten. 2018 wurde nun das Planfeststel- lungsverfahren offiziell beendet und ein Schlussstrich gezogen. Die Nord- ost-Verbindung ist damit quasi für al- le Zeiten erledigt. Aus diesem Grund konnte sich die Bürgerinitiative auflö- sen. Dieser Schlussstrich war für alle Beteiligten ein Freudentag. MISSION ERLEDIGT VEREIN GEGEN DIE NoRDoSt-VERbINDuNG HAt SEIN ZIEL ERREICHt 31. Dezember 2018 DIE GANZ GROSSE AUSZEICHNUNG EHRENRING DES LANDkREISES füR MARIA kNoLLER 15. Mai 2018 Wolfgang Lüers war der Vorsitzende des Vereins „Bürgerinitiative gegen die Nordost-Verbindung“. Maria Knoller erhielt von Landrat Christoph Göbel den Ehrenring des Landkreises. Das Stück „Der fast keusche Josef“ riss die Aschheimer bei den elf Vorstellungen des Bauerntheaters zu Begeisterungsstürmen hin.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=