Aschheim Jahresrückblick 2018/2019
PARTY IN ASCHHEIM UND IN LEROS boDERMoHAuS füLLt DIE GEMEINDE-PARtNERSCHAft MIt LEbEN 23. August 2018 Die Partnerschaft zwischen Aschheim und Leros steht auf einem breiten Fundament und wird vor allem auch von jungen Menschen gelebt. Das Jugendzentrum vom Bodermohaus reiste mit 14 Jugendlichen im Alter von zwölf bis 15 Jahren mit drei pä- dagogischen Betreuern auf die grie- chische Insel. Das war bereits der vierte Jugendaustausch des Aschhei- mer Jugendzentrums mit Leros. Die Aschheimer Gruppe unternahm viel mit den griechischen Jugendli- chen, die ein paar Wochen zuvor Aschheim besucht hatten. Viele der Austauschteilnehmer kennen sich schon von den letzten Jugendaus- tauschreisen, und da haben sich schon erste Freundschaften gebildet. Die jungen Aschheimer machten ei- nen Tanzkurs in griechischen tradi- tionellen Kreistänzen, die im Laufe der Reise an verschiedenen Orten im- mer wieder getanzt wurden. Im heimischen Bodermohaus gab es aber auch einige Veränderungen. Durch die Personalaufstockung von 2,5 auf drei Stellen konnten die Öff- nungszeiten des Jugendhauses in Dornach aufrechterhalten werden, und in Aschheim stiegen die Besu- cherzahlen. Zudem kommen auch immer wieder junge Flüchtlinge, was die gelebte Integration in Aschheim zeigt. Ein Zugewinn für die Gäste des Bo- dermohauses ist der umgestaltete Kellerraum, in dem Party gefeiert oder Playstation auf Großbildlein- wand mit Dolby-Surround-Akustik gespielt werden kann. „Das ist wie im Stadion“, sagt Christian Preuß über die neue Sofa-Attraktion für die Zocker. Eine weitere wichtige Verbesserung ist der nun ins Obergeschoss gelegte Wasseranschluss. 2019 startete dort mit dem Café-Betrieb ein Angebot vornehmlich für Jugendliche ab 16 Jahren. „Wir haben mit wenig Auf- wand viel erreicht“, sagt Bürgermeis- ter Thomas Glashauser über die Um- gestaltungen des Jugendzentrums. Die Aschheimer Jugendlichen tanzten auf der wunderschönen Insel Leros griechische Tänze. Der Betriebsunfall ist wieder repa- riert. Der SV Dornach feierte nach dem Abstieg in die Kreisliga den di- rekten Wiederaufstieg in die Bezirks- liga. Ihre emotionalen Schlusswochen der Spielzeit 2017/18 werden die Ki- cker aus Dornach wohl alle so schnell nicht vergessen. Der einfache Weg zurück in die Be- zirksliga wäre die Meisterschaft gewe- sen und die war lange möglich. In der Liga lieferte sich Dornach lange einen Zweikampf mit dem SV Waldperlach und hatte am Ende mit vier Punkten Rückstand das Nachsehen. Damit führte der Weg in die Relegation. Diese Sonderspiele waren schwierig, weil die Dornacher zwingend zwei- mal gewinnen mussten, um den Auf- stieg zu schaffen. Eine erste Pflicht- erfüllung war das 3:1 gegen den SV Günding in Lohhof. Dort schossen Dominik Gossner (2) und Stefan Hu- ber die Tore für die Mannschaft von Trainerlegende Toni Plattner. Das alles entscheidende Spiel war dann das Duell in Großhadern mit dem TSV Gräfelfing. Dort machte Dominik Gossner sein drittes Relega- tionstor (67.) und war der Mann des Tages bei dem 1:0-Sieg. Mehrere Hundert Fans begleiteten den SV Dornach zu diesem Endspiel und feierten die Mannschaft wie einen Champions-League-Sieger. 13 LEBEN TRADITION ENTWICKLUNG 12 JAHRESRÜCKBLICK DER GEMEINDE ASCHHEIM 2018/2019 NERVEN WIE DRAHTSEILE fuSSbALLER DES SV DoRNACH StEIGEN IN bEZIRkSLIGA Auf 10. Juni 2018 Dornacher Party in Großhadern: Mit dem zweiten Sieg in der Relegation machte man die Rückkehr in die Bezirksliga klar. Der TC Aschheim ist bayernweit bekannt für seine herausragende Jugendarbeit, und mit den eigenen Talenten gelang nun ein ganz großer Wurf. Die Damenmannschaft des TC Aschheim schaffte den Aufstieg in die Regionalliga, die in Deutschland dritthöchste Spielklasse. Das Finale um den Aufstieg war hoch- spannend, denn in der letzten Runde spielte der Zweite Augsburg-Sieben- tisch beim Ersten Aschheim. Für den Aufstieg durften sich die Aschheimer Damen eine 3:6-Niederlage leisten und genau die stand am Ende zu Bu- che. Mit einem 6:0, 6:0 im Doppel machte der TC Aschheim einen der größten Erfolge der Clubhistorie klar. Allerdings lesen sich die Zahlen et- was enger, als es tatsächlich war. Lau- ra Putz hätte ihr Einzel sowie Doppel nachspielen können. Das war nicht mehr nötig. Einen zweiten Aufstieg gab es auch noch in dem historischen Aschheimer Sportsommer 2018. Die Herren wur- den Meister der Bezirksliga Super und spielen künftig in der Landes- liga. Die Tennisdamen des TC Aschheim schafften den Aufstieg in die Regionalliga. Der neue Partyraum ist auch das Playstation-Paradies. HISTORISCHE MEISTERSCHAFT ASCHHEIMS tENNISDAMEN StEIGEN IN DIE REGIoNALLIGA Auf 8. Juli 2018
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=