Aschheim Jahresrückblick 2018/2019
17 LEBEN TRADITION ENTWICKLUNG 16 JAHRESRÜCKBLICK DER GEMEINDE ASCHHEIM 2018/2019 Der Maibaum wird aufgestellt. für die Arbeiten am Maibaum und das Aufstellen am 1. Mai. Der Baum wurde am Übungsplatz gehobelt, grundiert und zweimal gestrichen. Unter anderem wurden auch die Aschheimer Kinder eingeladen, beim Baumstreichen mit Hand anzulegen. Nach einem alten Brauch halfen auch diesmal mehrere Vereine und Insti- tutionen mit, den Baum jede Nacht zu bewachen. „Es wird immer schwe- rer, die Wachdienste alle zu beset- zen“, sagt 1. Vorsitzender Stephan Kemle, „aber noch geht das.“ Letzt- lich ging alles gut und die potenziel- len Diebe mussten bei ihren Besu- chen feststellen, dass der Lagerplatz sehr sicher war. Über 2.000 Besucher kamen dann am 1. Mai und verfolgten das Spektakel mit. Der Maibaum wurde mit einem Kran aufgestellt, es gab volkstümliche Tänze von Kindern verschiedener Feuerwehr-Mitglieder sowie gelebte bayerische Lebensfreude durch die Dornacher Goaßlschnalzer. Es wurde ein buntes Fest rund um das Feuer- wehrhaus gefeiert. Vier Wochen lang stand Aschheim im Zeichen des neuen Maibaums. Dieser wurde schon bei der Ankunft von Hunderten Bürgern gefeiert, und ab da war fast jeden Tag etwas los auf dem Feuerwehrübungsplatz, wo der Maibaum erfolgreich bewacht und für seinen großen Tag liebevoll her- gerichtet wurde. Der neue Maibaum von Aschheim bekam einen kleinen Staatsempfang. Er wurde von der Blasmusik durchs Dorf gespielt, von der Feuerwehr wie ein rohes Ei gesichert und von mehr als Hundert Bürgern begleitet. Der Maibaum hat eine Länge von 35 Me- tern, was für die Feuerwehr das üb- liche Maß der Vorgänger ist. Geholt wurde er aus einemWald in Wolfers- berg bei Oberpframmern (Landkreis Ebersberg). Bürgermeister und Gar- tenbau-Fachmann Thomas Glashau- ser brachte seinen grünen Daumen als Ratgeber ein und zeigte sich grin- send zuversichtlich, dass der Baum wie geplant fünf Jahre den Überprü- fungen auf Pilzbefall-Gefahren stand- hält: „Natürlich bleibt der Baum so lange stehen, nachdem ich beimAus- suchen dabei war.“ Allerdings gab es eine Einschränkung: „Mein Favorit ist beim Umlegen leider gebrochen.“ Traditionell zeichnet sich in Asch- heim die Feuerwehr verantwortlich ASCHHEIM WEISSBLAU DER ORT BEKOMMT WIEDER EINEN NEUEN MAIBAUM Zum Abschluss des Aufstellens ließen es die Dornacher Goaßlschnalzer krachen. Fröhlich tanzten Aschheimer Kinder an dem Freudentag des Ortes. Eine Pracht von einem Baum: Aschheims neuer Maibaum. 1. Mai 2018
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=