Aschheim Jahresrückblick 2018/2019
Der Neujahrsempfang 2019 war für die Gemeinde Aschheim ein ganz be- sonderes Ereignis, weil zwei außer- gewöhnliche Persönlichkeiten geehrt wurden. Der Festakt im Feststadl war der würdige Anlass, um 3. Bürger- meister Georg Hornburger sowie Ge- meinderat Reiner Ströl den Ehrenring zu verleihen. Die beiden vielfältig en- gagierten Gemeinderäte durften sich auch in das Goldene Buch der Ge- meinde eintragen. Georg Hornburger zog sich gleich den Ehrenring über den Finger und nahm dafür sogar den Ehering ab. Der 3. Bürgermeister ist die Stimme von Dornach im Gemeinderat und dort ein Urgestein. Bürgermeister Thomas Glashauser wurde 1975 ge- boren und war keine drei Jahre alt, als Georg Hornburger 1978 in den Gemeinderat einzog. Damals war es seine Aufgabe, sich nach der Gebiets- reform für die bis dahin eigenständi- ge Gemeinde Dornach einzusetzen. Das hat sich bis heute nicht geändert. Bürgermeister Glashauser erwähnte in seiner Laudatio, dass dieser beson- ders verdiente Gemeindebürger das Mesnerabzeichen in Gold erhalten hat für 50 Jahre Helferdienst in der katholischen Kirche. Georg Hornbur- ger ist in vielen Vereinen engagiert. Reiner Ströl ist einer der Finanzex- perten der Gemeinde und wurde vom Bürgermeister gewürdigt als unverzichtbarer Ratgeber. Er kam bereits 1972 in den Gemeinderat, als München Ausrichter der Olympi- schen Sommerspiele war. Deshalb erhielt auch er den Ehrenring für diese 46 Jahre Gemeinderatszugehö- rigkeit. Bei weiteren Gemeinderatsjubiläen gab es die Gemeindemedaille in Bron- ze für Ingrid Lenz-Akta¸s (Gemeinde- rätin seit 2007), Miriam da Silva Con- ceição, Rolf Dettweiler, Robert Ertl und Florian Meier (alle Gemeinderäte seit 2008). Dank an verdiente Bürger Für die langjährige ehrenamtliche Tä- tigkeit wurden acht Personen geehrt. Dies sind Anneliese Stilling (langjäh- rige Sprecherin Leros-Komitee), Doris Leube (u.a. Gründerin 85609 HILFT e.V.), Ursula Niedermeier (17 Jahre im Ehrenamt, z.B. Trainerin des FC Aschheim), Hubert Gschwendtner (Mitbegründer der Bürgerinitiative zur Verbesserung der Grundwasser- verhältnisse), Wolfgang Lüers (Vor- sitzender der Bürgerinitiative gegen die Nordost-Verbindung), Herbert Bartl (Initiator des 1996 errichteten Tierbeobachtungshauses), Alfred Neu- meier (20 Jahre 2. Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins) und Claudia Zimmermann-Dustmann (seit mehr als zehn Jahren Vorsitzen- de der Nachbarschaftshilfe). Peter Pfeuffer vom FC Aschheim wurde nachträglich vom Landkreis durch Landrat Christoph Göbel geehrt. 9 LEBEN TRADITION ENTWICKLUNG 8 JAHRESRÜCKBLICK DER GEMEINDE ASCHHEIM 2018/2019 Verleihung der Feuerwehrplakette in Bronze: (von links) 1. Bürgermeister Thomas Glashauser, 3. Bürgermeister Georg Hornburger, Landrat Christoph Göbel, Kilian Schaller, Claus Dillinger, Sebastian Huber, Florian Bohn, Stephan Kemle, Michael Kemle-Lanzl, Maximilian Kümmel, Florian Buchner, Konrad Blechinger, Florian Brunold, 2. Bürger- meisterin Maria Knoller und 2. Landrat Ernst Weidenbusch. Die Gemeinde bedankte sich bei in Vereinen und Organisationen langjährig engagierten Bürgern: (von links) Hubert Gschwendtner, Claudia Zimmer- mann-Dustmann, Wolfgang Lüers, Ursula Niedermeier, Herbert Bartl, Doris Leube, Alfred Neumeier, Anneliese Stilling sowie die drei Bürgermeister Thomas Glashauser, Maria Knoller und Georg Hornburger. Bürgermeister Thomas Glashauser ist zufrieden mit der Entwicklung der Gemeinde. Ehrungen für verdiente Gemeinderäte: (von links) 2. Landrat Ernst Weiden- busch, Florian Meier, Robert Ertl, Reiner Ströl, 1. Bürgermeister Thomas Glas- hauser, Miriam da Silva Conceição, Rolf Dettweiler, 3. Bürgermeister Georg Hornburger, Landrat Christoph Göbel und 2. Bürgermeisterin Maria Knoller. Insgesamt elf Feuerwehrmänner be- kamen die Feuerwehrplakette in Bronze verliehen für ihren langjähri- gen ehrenamtlichen Dienst. Die No- minierten der Feuerwehr Aschheim waren Florian Brunold, Florian Buch- ner, Konrad Blechinger, Maximilian Kümmel, Michael Kemle-Lanzl, Wer- ner Treutz und Stephan Kemle. Ge- ehrte der Feuerwehr Dornach waren Sebastian Huber, Florian Bohn, Claus Dillinger und Kilian Schaller. Aschheim geht es gut Bürgermeister Thomas Glashauser zeigte sich sehr zufrieden mit dem vergangenen Jahr, weil es der Ge- meinde gut gehe und sie wirtschaft- lich weiter stark aufgestellt sei. „Wir jammern auf einem sehr hohen Niveau“, sagte der Bürgermeister. Er machte aber auch deutlich, dass die hohen Mieten und die Wohnungsnot zentrale Probleme der Menschen darstellen: „Jeder zweite Besucher der Bürgermeistersprechstunde sucht eine Wohnung.“ ZWEI NEUE EHRENRING-TRäGER GEMEINDE ASCHHEIM VERGIBT ZWEI DER HÖCHSTEN GEMEINDE-EHRUNGEN 18. JANUAR 2019 Eintragung in das Goldene Buch der Gemeinde: Reiner Ströl unterschreibt und die drei Bürgermeister Thomas Glashauser, Georg Hornburger sowie Maria Knoller schauen ihm über die Schulter.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NzY5NzY=