Page 8 - Aschheim jahresrückblick
P. 8

 8 JAHRESRÜCKBLICK DER GEMEINDE ASCHHEIM   2019/2020
  EIN BUNTER GEMEINDERAT
KÜNFTIG SITZEN VIER GRUPPIERUNGEN IM GREMIUM
15. MÄRZ 2020
 Im Aschheimer Gemeinderat hat der Bürger gründlich durchgewechselt. Die CSU hat die absolute Mehrheit verloren und kommt auch mit der SPD zusammen nicht mehr auf die Mehrzahl der Sitze. Klare Gewinner waren die Freien Wähler und die Grünen.
Die CSU war schon darauf vorbereitet, dass man die abso- lute Mehrheit im Gremium und damit auch die drei Bür- germeisterposten nicht würde halten können. Das Abrut- schen von bisher zehn auf nun sieben Sitze war dann aber doch eine Enttäuschung für die Christsozialen. Nur mit Bürgermeister Thomas Glashauser als achte Stimme blieb man an der Spitze.
Die Freien Wähler waren nun schon die zweite Wahl in Folge ein Gewinner. 2014 verbesserten sie sich von zwei auf fünf Mandate und nun haben sie mit sieben Gemein- deratsmitgliedern Augenhöhe mit der CSU erreicht. Des- halb stellen sie nun auch den zweiten Bürgermeister.
Die Grünen hatten sich erst relativ kurz vor der Wahl ge- gründet und kamen aus dem Stand auf vier Mandate, die sie noch mit Marion Seitz als 3. Bürgermeisterin veredel- ten. Die drittstärkste Fraktion im Gemeinderat hat auch rein von der Mehrheitsrechnung her alle Möglichkeiten. Sowohl mit der CSU als auch mit den Freien Wählern können die Grünen Mehrheiten erreichen.
Ein klarer Verlierer der Wahl 2020 ist die SPD. Diese Grup- pierung wurde von fünf auf zwei Mandate herunterge- wählt und hat damit keine Fraktionsstärke mehr. Nach den Festlegungen der neuen Geschäftsordnung bedeutet das für die Sozialdemokraten, dass sie in dieser Wahlpe- riode nicht in den verschiedenen Ausschüssen dabei sind. Die Veränderungen verdeutlicht auch die hohe Zahl der neuen Gemeinderäte. Von den 20 Personen, die sechs Jah- re lang den Weg für Aschheim und Dornach mitgestalten dürfen, sind neun Neue dabei. In der konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderates durften sich alle Ge- wählten in das Goldene Buch der Gemeinde eintragen.
Neu im Gemeinderat: Sabine Freser-Specht (FW).
  Neu im Gemeinderat: Michael Haller (CSU).
 Neu im Gemeinderat: Sepp Lausch (FW).
 






















































































   6   7   8   9   10