Page 13 - Aschheim jahresrückblick
P. 13
TRADITION ENTWICKLUNG
TRANSPARENTE KOMMUNALPOLITIK
GEMEINDE STARTET DAS BÜRGERINFORMATIONSSYSTEM
LEBEN
Nachdem auch dem neu gewählten Gemeinderat die Transparenz seiner Arbeit sehr wichtig ist, wurde im Juni 2020 der SPD-Antrag auf Öff- nung des Ratsinformationssystems für die Öffentlichkeit umgesetzt; das Bürgerinformationssystem (BIS) wird freigeschaltet. Hier können sich die Bürgerinnen und Bürger über vergangene und künftige Sitzungen informieren.
Im Bürgerinformationssystem wird alles öffentlich gezeigt, was den
Die Aschheimer sind treue Seelen und das gilt auch für die vier ge- meindlichen Partnerschaften, die alle kleine Jubiläen feiern konnten. 1999 wurden die drei Partnerschaften mit Jedovnice/Kotvrdovice (Tschechien), Leros (Griechenland) und Mougins (Frankreich) geschlossen und 2019 zum 20-jährigen Bestehen der Bezie-
gültigen Datenschutzrichtlinien ent- spricht. Der Bürger kann von den nächsten Sitzungen des Gemeinde- rates und der Ausschüsse nicht nur die Tagesordnungen des öffentlichen Teils sehen, sondern auch in den Sitzungsvorlagen den Sachverhalt nachlesen. Im Nachgang der Sitzun- gen ist dann auch ein öffentliches Protokoll mit den gefassten Beschlüs- sen online.
Mehrere Gemeinderäte hatten sich diese moderne Form der Information
25. Juni 2020
gewünscht. Diese erfolgt dank Inter- net papierfrei und steht allen Bürgern zur Verfügung. In Aschheim wird Transparenz großgeschrieben.
Das Bürgerinformationssystem ist im Internet erreichbar über die Gemein- deseite www.aschheim.de (Rathaus / Bürgerinformationssystem) und direkt über die Adresse https://asch heim.more-rubin1.de.
FREUNDSCHAFTEN FÜR‘S LEBEN
JUBILÄEN DER ASCHHEIMER PARTNERSCHAFTEN
hungen konnten alle Seiten feststel- len, dass unter den Bürgern schon viele Freundschaften entstanden sind. Das gilt auch für die innerdeut- sche Partnerschaft mit Liegau-Au- gustusbad Radeberg in Sachsen, wo sich die Unterzeichnung des Partner- schaftsabkommens 2020 zum 10. Mal jährte.
8. Oktober 2019
Höhepunkt der Partnerschaftsakti- vitäten war diesmal die gut einwö- chige Reise von rund 60 Personen aus Aschheim und Dornach nach Mougins. Am Mittelmeer erkundete die Gruppe den Wohn- und Sterbe- ort von Pablo Picasso und hatte ein Programm voller Erlebnisse. Anläss- lich des 20-jährigen Bestehens der Partnerschaft luden die Gäste ihrer- seits zu einem bayerischen Abend ein, bei dem Bürgermeister Thomas Glashauser zur Hochform auflief. Mit zwei satten Schlägen zapfte er das aus Aschheim mitgebrachte Bierfass an. In den Zeiten der Pandemie stehen auch die Partnerschaften vor Prü- fungen, weil jede Gemeinde reichlich Herausforderungen zu meistern hat und darüber hinaus Reisewarnungen bestehen, die sich täglich ändern. Die Gemeinde Aschheim und ihre Freun- de aus halb Europa werden aber auch diese schwere Zeit überstehen.