Page 26 - Aschheim jahresrückblick
P. 26
26 JAHRESRÜCKBLICK DER GEMEINDE ASCHHEIM 2019/2020
ES TUT SICH SO EINIGES
DIE GEWERBESTANDORTE ASCHHEIM UND DORNACH BLEIBEN HOCH ATTRAKTIV
So soll das ausgebaute Postzentrum aussehen mit einem Parkdeck für Transporter.
24. Oktober 2019
Für Bürgermeister Thomas Glashau- ser hat das Paketzentrum („Ohne diese Ansiedlung hätten wir dieses Gewerbegebiet nicht bekommen“) eine wichtige Stellung, aber die habe auch Grenzen. Er bekam von den Gästen dann auch die Aussage, dass die Post einen Standort für ein wei- teres Paketzentrum suche. Dieses ist zwischen Nürnberg und München in der Nähe der Autobahn angedacht. Bis zur Nutzung eines weiteren Pa- ketzentrums soll die nun geplante Erweiterung in Aschheim den Bedarf abdecken. Die Post-Vertreter spra- chen von rund fünf Jahren, die man Luft brauche.
Die Pläne sehen vor, dass unter dem Lkw-Parkdeck flächensparend die Pkw-Stellplätze der Mitarbeiter un- tergebracht werden. Das neue Ver- teilgebäude im Obergeschoss befin- det sich dann mit der Höhe auf dem Niveau der benachbarten Möbelhäu- ser.
Wenige Meter weiter baut Volvo schon mit großem Tempo sein Nutz- fahrzeugzentrum. Diese neue Ge- werbeansiedlung zeigt die Attrakti- vität der Gemeinde Aschheim. Und auch für die noch freien Flächen im Gewerbegebiet Dornach gibt es etli- che Anfragen und auch schon Inter- essenten, die dem Gemeinderat ihre Ideen vorgestellt haben. Auch hier zeigt sich, dass der Gewerbestandort Aschheim keine Angst vor der Zu- kunft haben muss.
Der Bau von Volvo Nutzfahrzeuge läuft auf Hochtouren.
Es ist für die Aschheimer nicht immer leicht, mit dem Postzentrum zu le- ben. In der Umgebung der Niederlas- sung stehen die Lastwagen an vielen (öffentlichen) Orten des Gewerbege- biets und in der Vergangenheit auch in Wohngebieten. Diese Situation soll sich nun bessern durch den Ausbau des Postzentrums. Das Unternehmen stellte die Umbaupläne vor, gelob- te Besserung und darf bauen. Ein Lkw-Parkdeck soll auch genügend Abstellflächen für die Fahrzeuge der Subunternehmer bieten.
Aktuell platzt das Paketzentrum der Deutschen Post aus allen Nähten und die Corona-Pandemie hat alles noch einmal verschärft. Gefühlt hat die Post nun schon seit Monaten Pa- ketmengen wie sonst nur im Weih- nachtsgeschäft zu bearbeiten. Durch
den wachsenden eCommerce erwar- tet das für ganz Oberbayern zustän- dige Paketzentrum Aschheim immer mehr Pakete. Deshalb werden aktuell die 34 deutschen Paketzentren tech- nisch optimiert, was im Fall Asch- heim ein Investitionsvolumen von 65 bis 70 Millionen Euro bedeutet. Vertreter der Deutschen Post stellten die Neubauten vor und zeigten auf, dass sie für die Erweiterung ein an- grenzendes Grundstück gekauft ha- ben. Neben den neuen Gebäuden soll auch ein Lkw-Parkdeck eingerichtet werden, wo die Subunternehmer ihre Fahrzeuge parken und die gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeiten auf dem Gelände einhalten können. Da- mit sollen die Fahrzeugschlangen auf dem Gelände der benachbarten Mö- belhäuser oder an der Klausnerstraße ein Ende haben.